Vorwort
Das Intranet hat sich inzwischen als wichtigstes Instrument der Internen Unternehmenskommunikation etabliert. Zu diesem Ergebnis kam die NetFederation-Intranet-Studie 2012 nach einer Befragung von 50 Intranet-Verantwortlichen deutscher Unternehmen. Dieses Ergebnis gibt zwar einen interessanten Einblick in die Perspektive der Verantwortlichen, doch lässt es lediglich einen Blick auf den Soll-Zustand zu.
In unserer aktuellen Intranet-Studie wollten wir deshalb herausfinden, inwiefern dieses Ergebnis mit der Wahrnehmung tatsächlicher Intranetnutzer übereinstimmt. Daher haben wir in diesem Jahr die andere Seite zu Wort kommen lassen und im Frühsommer 150 Mitarbeiter aus deutschen Unternehmen zu ihrem Nutzungsverhalten, ihren Meinungen und Bedürfnissen rund um das Intranet befragt.
Die Ergebnisse unserer früheren Studien zeigen, dass sich das Intranet schon Anfang 2011 im Wandel befand, weg vom reinen Informationskanal und hin zum Kommunikations- und Kollaborationsmedium. Die Prognose, dass sich Social-Media-Anwendungen mehr und mehr zum zentralen Baustein in der Intranet-Landschaft entwickeln werden und dann auch die Kommunikation und Zusammenarbeit der Mitarbeiter untereinander via Intranet optimaler gestaltet werden kann, haben wir jetzt erneut und aus einem anderen Blickwinkel überprüft. Wir wollten von den Intranetnutzern wissen, welche Inhalte, Tools und Features tatsächlich wahrgenommen und auch entsprechend genutzt werden.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich für die rege Beteiligung an unserer diesjährigen Umfrage bedanken. Mit Hilfe der 150 Teilnehmer, die unseren Online-Fragebogen ausgefüllt haben, können wir internen Kommunikatoren erneut wertvolle Ergebnisse liefern, die dabei helfen, die eigene Arbeit einzuschätzen, mit der von Wettbewerbern zu vergleichen und entsprechendes Verbesserungspotenzial zu ermitteln.
Christian Berens, NetFederation GmbH, Herbst 2013